Straubing
Luftballonaktion: Lufballons steigen in den Himmel

Neue Horizonte eröffnen 1/3

Club 15 beim gemeinsamen Musizieren

Beianander sei! 2/3

Gottesdienst bei der Jugendwallfahrt 2015

Kirche entdecken 3/3

  1. Jugendstelle Straubing
  2. Deine Jugendstelle
  3. News
  4. Regionalentscheid Wolfgangscup

Regionalentscheid Wolfgangscup

Spannende Spiele beim Fußballturnier der Ministrantinnen und Ministranten in Plattling

Jugendstelle Straubing

Spannende Spiele beim Regionalentscheid des Wolfgangscups

Am Samstag, 08. Februar 2025, fand in der Dreifachturnhalle der Mittelschule Plattling der diesjährige Regionalentscheid des Wolfgangscups der Region Deggendorf-Straubing statt. Das Fußballturnier der Ministrantinnen und Ministranten ist jedes Jahr ein großes Spektakel und erneut kämpften starke zehn Junioren- und fünf Seniorenmannschaften um den Titel beim Regionalentscheid. Es waren viele spannende und umkämpfte, aber sehr faire Spiele, bei denen am Ende zwei Siegermannschaften feststanden. Bei den Junioren gewann die Pfarreiengemeinschaft Oberpiebing/Salching. Den zweiten Platz belegte St. Peter Straubing und auf dem dritten Platz landete die Pfarreiengemeinschaft Teisnachtal. Bei den Senioren schaffte es die Pfarrei St. Martin Deggendorf durch ein knappes Elfmeterschießen ins Finale, bei dem sie sich gegen die Pfarrei St. Peter Straubing durchsetzen konnten, die erneut einen zweiten Platz einfuhren. Den dritten Platz bei den Senioren belegte die Pfarrei St. Nikolaus Hunderdorf.

Ausgerichtet wurden die Regionalentscheide von den Katholischen Jugendstellen Deggendorf und Straubing und der Pfarrei St. Martin Deggendorf, welche sich um die Verpflegung der Minis und zahlreichen Fans kümmerten und als Turnierleitung fungierte. Ein großes Dankeschön gilt auch Schirmherrn Dekan Josef K. Geismar und dem Jugendbeauftragten der Stadt Deggendorf Paul Linsmeier, durch welche das Turnier auch finanziell unterstützt wurde. Die beiden waren ebenso wie stv. Landrat Roman Fischer zur Siegerehrung vor Ort und konnten so den Pfarreien ihre Glückwünsche persönlich aussprechen.

In der Mittagspause gab es noch eine Besonderheit für die Ministrantinnen und Ministranten. Es fand ein Benefizspiel statt, bei welchem sich mehrere Priester, Gemeindereferentinnen und –referenten, Oberministrantinnen und Oberministranten und Ehrenamtliche aus einzelnen Pfarreien auf dem Spielfeld die Ehre gaben. Während des Spiels wurden unter den laut anfeuernden Anwesenden, unter anderem auch Straubing-Bogens stv. Landrat Andreas Aichinger und Plattlings Stadtrat Oliver Leipold, Spenden gesammelt, welche im Anschluss der Mini-Arbeit einer Pfarrei zu Gute kam. Dekan Johannes Plank loste hierbei im Rahmen der Siegerehrung die Pfarrei St. Martin Deggendorf als glücklichen Gewinner aus, welche die gesammelten Spenden in Höhe von 350 Euro mit nach Hause nehmen durften.

Die beiden Siegerpfarreien PG Oberpiebing/Salching und St. Martin Deggendorf kämpfen nun am 22. März 2025 beim Diözesanentscheid des Bistum Regensburg in Bogen um den Titel als Diözesanmeister und um den Einzug in den Bayern-Cup.

Bericht: Jugendstellen SR und DEG